Diese Seite verwendet Cookies, die es uns ermöglichen, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie den Besuch fortsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutz
Direkt vor den Toren Landshuts befindet sich unser Betrieb. Bei uns dreht sich das ganze Jahr alles um den Christbaum. Auf Rund 50 ha produzieren wir unsere Christbäume in der Region. Dabei verzichten wir nahezu zu 100 % auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Unser Traditionsgasthaus bietet Ihnen für jeden Anlass einen geeigneten Ort. Sei es unsere gemütliche Gaststube, unser großer Saal mit über 300 Sitzplätzen für Hochzeiten, Versammlungen usw. oder unser 2008 komplett neu gestalteter, bayerischer Biergarten mit Schatten spendenden Kastanienbäumen - es ist immer ein passendes Plätzchen dabei.
Der Pflanzenhandel Thomas Emslander Jun. bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an verschiedensten Pflanzen. Unser Sortiment reicht von Christbaumpflanzen über Waldpflanzen bis hin zu exotischen Pflanzen für Haus und Garten .
Bei uns bekommen Sie ofenfertiges Brennholz direkt vom Waldbauern. Auf rund 170 ha Waldfläche schlagen wir für Sie Holz ein dass gespalten und getrocknet wird. Das gespaltene Holz wird solange in Boxen verschiedener Größen gelagert, bis es ofenfertig ist.
Direktverkauf am Hof “Auf unserem Hof können Sie unter bis zu 10 verschiedenen Baumarten bei ca. 1.000 aufgestellten Bäumen wählen. ”
Ihr Thomas Emslander Jun.
Willkommen beim Familienbetrieb Emslander in Unterglaim
Den Christbaumverkauf gibt es auf unserem Betrieb schon seit Anfang der 50er Jahre. Begonnen hat alles mit einer falschen Forstpflanzenlieferung. Fälschlicherweise wurden damals Weißfichten geliefert, die wir aber trotzdem pflanzten. 1959 konnten wir davon die ersten Christbäume verkaufen.
Seit Mitte der 60er Jahre wurden dann die ersten Forstflächen gezielt, jedoch noch gemischt mit normalen Forstpflanzen, bepflanzt. Bereits Ende der 60er Jahre begann der überbetriebliche Handel. Hierbei noch mit normalen Fichten, die aufgrund des Pflanzabstandes von 1 x 1 m problemlos aus den Forstbeständen entnommen werden konnten.